Heimspiel für die SG Aschheim/Dornach U12-2 gegen den TSV Zorneding U12-3. Nachdem man in den ersten zwei Spielen immer die bessere Mannschaft war, die Ausbeute unterm Strich aber nur ein Punkt betrug, war die Devise klar: „Heute belohnen wir uns und holen den ersten Saisonsieg“. Genauso beherzt und couragiert begannen die Jungs von Trainer Michi auch und nahmen gleich das Heft in die Hand. Spielerisches Übergewicht, leichte Torannäherungen – die Zuschauer spürten sofort, dass die Mannschaft heute die 3 Punkte holen wollte. Nach ca. 8 Minuten gab es aber zunächst eine Schrecksekunde, als Zorneding einen Angriff fuhr, der Stürmer sich ein Herz nahm und aus 18 Meter mit einem fulminanten Schuss Richtung Tor abzog. Der Ball drohte kurz unter der Latte einzuschlagen, als Keeper Kilian mit einem Weltklassereflex den Ball mit der Faust noch über die Latte lenken konnte. Wahrscheinlich der Schlüsselmoment des Tages, in dem die Mannschaft merkte, an uns kommt heute keiner vorbei. Nach 10 Minuten war es so weit: ein gut vorgetragener Angriff über halblinks von Korbi – die Situation schien fast schon aussichtslos – der eine gut getimte Flanke Richtung Tobias schlug, der den Ball erst annahm, dann einen Bogen lief und mit einem satten Schuss das Leder zum 1:0 ins Netz versenkte. Der Jubel und die Freude kannten keine Grenzen. Aber die SG Aschheim/Dornach ließ nicht locker, nur wenige Minuten später war es erneut Korbi, der sich ein Herz nahm und aus zweiter Reihe abzog. Der Ball wurde von einem Gegner so abgefälscht, dass er zum 2:0 im Netz landete. Nur 5 Minuten darauf war es Adam, der geschickt einen Pass in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr auf den herausragenden Korbi spielte, der sich leichttat und den Keeper verlud und zum 3:0 traf. Das war dann auch der Halbzeitstand. Während sich die Spieler der SG Aschheim/Dornach zu Recht zufrieden zeigten, wurden sie von Trainer Michi nach einem kurzen Lob ermahnt, die zweite Halbzeit nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Es ist noch nichts gewonnen, wir müssen weiter so engagiert weiterspielen, wie wenn es 0:0 steht, so seine Worte. Abwehrchef Marcel, der in der ersten Halbzeit eine überragende Partie gespielt hatte, sollte aufgrund wochenlanger Kniebeschwerden für die nächsten Partien geschont werden, was intern zu Umstellungen führte. Dies stellte sich jedoch als Fehler heraus, wie der Start in die zweite Halbzeit zeigte. Die Mannschaft der SG Aschheim/Dornach wirkte plötzlich nervös und unsicher, was zur Folge hatte, dass die Zorndinger innerhalb kürzester Zeit die Anschlusstreffer zum 3:1 und 3:2 machten. Schnell merkte Trainer Michi, dass das nicht gut geht und beorderte Abwehrchef Marcel zurück aufs Feld, was sofort Wirkung zeigte – die Abwehr bekam wieder ihre Stabilität und man bekam das Spiel wieder in den Griff. Ab da an hatten die Gäste keine nennenswerten Chancen mehr, die Gastgeber der SG Aschheim/Dornach hingegen noch zwei Chancen, die mit etwas mehr Glück beim Torabschluss frühzeitig für Sicherheit gesorgt hätten. So spielte die Truppe aber souverän ihr Spiel zu Ende. Endstand 3:2, was für eine Erleichterung, nach einem erneut starken Spiel auch belohnt zu werden.