Wandern Stolzenberg Rosskopf 251025 6

Herbstwanderung 2025: SV Dornach auf den Stolzenberg und Roßkopf

Traum-Tour bei wechselhaften Bedingungen mit Blick auf schneebedeckte Gipfel

Am frühen Morgen trafen sich neun Teilnehmer und ein Hund zur gemeinsamen Herbst-Wanderung des SV Dornach. Die Anfahrt erfolgte unkompliziert und gesellig mit dem vereinseigenen Minibus bis zum Spitzingsee. Von dort begann unsere sehr abwechslungsreiche Tour, die uns über tolle Wege und durch herbstliche Berglandschaften auf zwei Gipfel führte.

Der Stolzenberg gilt als eines der ruhigeren Gipfelziele in der Region. Unser Aufstieg startete am Spitzingsee, führte zunächst in Richtung Valepper Almen, wo wir die Rote Valepp überquerten. Der breite, steile Karrenweg brachte uns zügig in den Bergwald hinein. Nach einer Weile erreichten wir den Kessel unterhalb von Stolzenberg und Rotkopf. Hier bogen wir auf einen Pfad ab, der an der Haushamer Alm vorbei über einen licht bewaldeten Hang aufwärts führte. Nach kurzer Pause in der Sonne ging es gestärkt weiter. Der letzte Abschnitt zum Gipfelplateau des Stolzenbergs (1609 m) war ein schrofiger Steig, der durch die Nässe des Neuschnees etwas rutschig wurde – unsere Wanderstöcke leisteten gute Dienste.

Auf dem bewaldeten Gipfel ohne Gipfelkreuz angekommen, ging es über den teils wurzligen Pfad des Stolzeneck-Grats in Richtung Roßkopf weiter. Der Weg führte steil hinunter in eine Senke und dann an der bewaldeten Westflanke des Rotkopfs vorbei durch dichten Bergwald. Nach kurzem Aufstig durch den Wald erreichten wir den breiten, grasigen Rücken des Roßkopfs (1580 m). Dort wurden wir mit einem herrlichen und weitreichenden Rundblick belohnt. Nur die Sonne fehlte, um den Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen perfekt zu machen und frischer Wind veranlasste uns zügig zum Weitergehen.

Der Abstieg gestaltete sich anspruchsvoll, denn der Pfad querte einen steilen, nassen Wiesenhang zum Grünsee. Alle Teilnehmer meisterten diese etwas mühsame Passage, nur die eine oder andere Wanderhose blieb nicht mehr ganz sauber. Über einen Querweg gelangten wir zurück zum Kessel zwischen Rotkopf und Stolzenberg und trafen dort wieder auf unseren Aufstiegsweg. Auf den letzten Metern des Abstiegs durch den Bergwald setzte leichter Regen ein, gerade noch vor dem stärkeren Regen erreichten wir die Albert-Link-Hütte (1053 m) zur wohlverdienten gemütlichen Einkehr. Ein echtes kulinarisches Highlight brachte uns wieder zu Kräften. Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg zurück zum Auto und traten die Heimfahrt an.

Trotz wechselhaften Wetters war es ein herrlicher Tag mit vielen schönen Eindrücken und guter Stimmung in der Gruppe. Die abwechslungsreiche Wanderung hat allen Teilnehmern viel Vergnügen bereitet und wir freuen uns schon auf die nächste Unternehmung.