Mit dem Auftrag, die unnötige Niederlage gegen Dreistern wieder auszumerzen, trat die SG Aschheim/Dornach beim TSV Haar auf. Startdevise war klar, die Abwehr muss gesichert sein. Erst mal hinten die Null halten und schauen, wie stark der Gegner auftritt. Und das gelang geradezu in Perfektion. In der ersten Halbzeit waren von 30 Minuten die SG Aschheim/Dornach 29 Minuten in der Hälfte der Haarer. Dabei hatte der TSV Haar keine einzige Chance. Aber das Mehrgewicht an Spielanteile konnte die SG Aschheim/Dornach wieder mal nicht für sich nutzen. Der Grund dafür war schnell ersichtlich, zu sehr sind die Jungs von Trainer Michi ins „Kleinfeldmuster“ gefallen, alle auf einen Ball und möglichst eng stehen. Alle Anweisungen von der Seitenlinie halfen nichts, so dass die Halbzeitpause sehnlich herbeigesehnt wurde. Die Anweisungen in der Kabine waren dann deutlich. Lob für die gute Defensivarbeit, aber der deutliche Auftrag, das Spiel breit zu gestalten, damit Lücken zu schaffen und vor allem, auch aus zweiter Reihe mal zu schießen. Und die Jungs setzten die Anweisung in großen Teilen gut um. Doch zuerst hieß es für die SG Aschheim/Dornach Luft anhalten, als die Haarer ihren ersten Angriff so gut spielten, dass der Stürmer allein vor Keeper Kilian auftauchte und nur knapp am Tor vorbei schob. Nach 10 Minuten war es Jakob aus der Distanz, der das völlig verdiente und überfällige 1:0 erzielte. Nach einigen vergebenen Chancen war es David, der das befreiende 2:0 erzielte. Unmittelbar darauf war es wieder Jakob, der den 3:0 Endstand markierte. Mehr war nicht drin, auch ein verschossener Foul-Elfmeter von Jakob, der die Regel „der Gefoulte schießt nie selbst“ nicht kannte, verhinderte einen höheren Sieg. Unter Strich ein verdienter Sieg, in der Höhe vielleicht zu niedrig. Die SG Aschheim/Dornach kletterte mit diesem Sieg auf den 4.Tabellenplatz (von 10), was für die Trainer Theo und Michi nach dem ersten Halbjahr im Großfeld ein hervorragendes Ergebnis ist.
 
								 
															 
					 
					 
					